Die Wahl zwischen einem herkömmlichen Beleuchtungssystem wie einer Hochdruck-Natrium-(HPS-)Beleuchtung und einer neueren Leuchtdioden-(LED-)Technologie kann eine komplizierte Entscheidung sein. Faktoren wie Energieverbrauch, ROI, Wartungskosten und wie sie sich auf das Wachstum Ihrer Pflanzen auswirken, sollten berücksichtigt werden. Viele Züchter möchten aus Gründen wie Energieeinsparungen oder der Feinabstimmung von Spektralrezepturen auf LED-Beleuchtungstechnologie umsteigen.
Wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich bereit, die Vorteile von LED-Wachstumslampen zu nutzen – Vorteile wie erhöhte Effizienz, Kosteneinsparungen, höhere Lichtintensität und ein Maß an Kontrolle über das Beleuchtungsspektrum, das mit HPS unmöglich ist. Noch besser, LEDs können Ihnen eine insgesamt gesündere Pflanze geben. Werfen wir also einen Blick auf die beiden Technologien, um zu sehen, welche die richtige für Sie ist.
LEDs haben je nach Produkt unterschiedliche Effizienzwerte, und das wirkt sich dramatisch auf die Lichtmenge aus, die sie produzieren. Bei HPS ist es ähnlich. Wenn wir allgemein über HPS-Technologien sprechen, vergessen wir wichtige Designelemente wie (1) die Wattleistung der Leuchte, (2) ob die Lampe ein- oder doppelendig ist und (3) ob das Vorschaltgerät magnetisch oder elektronisch ist , etc.
Pflanzen brauchen die richtige Temperatur, um richtig zu wachsen und sich zu entwickeln. Viele Forschungsversuche im Laufe der Jahre haben den Zusammenhang zwischen Temperatur und Pflanzenwachstum bestätigt. Bei Anwendungen mit HPS-Beleuchtung heizt die Strahlungswärme der Lampen die Pflanzenentwicklung an. LEDs geben, wie bereits erwähnt, keine Wärme ab, die auf die Pflanzentemperatur übertragbar ist, und daher ist in den kälteren Monaten eine zusätzliche Heizung erforderlich. Umgekehrt können in den Frühlings- und Herbstmonaten, in denen das Lichtniveau erhöht werden muss, die Innentemperatur jedoch nicht erhöht werden soll, stattdessen LEDs eingeschaltet werden, um den DLI und/oder die Photoperiode zu erhöhen und gleichzeitig die Temperaturen niedrig zu halten.
Beschreibung:
ECO Farm 650W LED-Licht ist eine leistungsstarke Top-Beleuchtungslösung für den Erwerbsgartenbau. Entwickelt für Züchter, die bei Anbaumethoden mit hohem PPFD die Grenzen überschreiten.
Beschreibung:
1. Die Nalite PL-Serie ist eine Vollzyklus-Deckenleuchte für den gewerblichen Gartenbau. Wir verwenden ein Spektrum von 3500 k + 660 nm.
2. 15% blaues Licht ist genug für die Vegetationszeit der Pflanzen, und 660 nm Wellenlänge sorgt dafür, dass Pflanzen maximale Effizienz unter der Photosynthese erzielen. Es ist die perfekte Wahl für das Pflanzenwachstum in allen Wachstumsphasen.
3. Aufgrund des hohen PPFD-Gehalts empfehlen wir, die PL-Serie in einer Umgebung einzusetzen, in der der Kohlendioxidgehalt während der Pflanzenwachstumsphase zwischen 800 und 1400 ppm liegt. Die PL-Serie kann für vertikale Farmen, Farmen, Häuser, Innenanbauen sowie Growzelten verwendet werden. Das ist die beste Wahl für Ihre Pflanzenlampen.
Beschreibung:
Gartenbau-LEDs haben im Laufe der Jahre ihre Effizienz stetig gesteigert, während sie gleichzeitig im Preis gefallen sind. Das hat viele Züchter dazu gebracht, auf den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel zu warten und zu warten. Aber Experten sagen, es ist jetzt an der Zeit. Oder besser gesagt vor Jahren.
Im Jahr 2017 hat eine Gruppe prominenter Forscher – darunter Bruce Bugbee, Ph.D. und Erik Runkle, Ph.D. — hat die Effizienz und Kosten der auf dem Markt befindlichen Beleuchtungsprodukte überprüft und ist zu einem einfachen Ergebnis gekommen: Es ist Zeit für einen Wechsel (1). Bereits im Jahr 2017 reduzierte der Wechsel von HPS-Lampen auf LEDs die Kosten um bis zu 50 Prozent und ermöglichte eine Amortisationszeit von nur zwei bis drei Jahren. Seitdem haben LEDs ihre Effizienz weiter gesteigert, während der Preis gesunken ist.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie LEDs Ihrem Unternehmen helfen können, effizienter zu werden und gleichzeitig eine hohe Produktqualität aufrechtzuerhalten, besuchen Sie bitte unsere offizielle Website: ecofarm.ca
Unsere E-Mail-Adresse lautet: business@ecofarm.ca
Kontakt: